Auftraggeber
Credit Suisse Funds AG
Typologie
Wohnüberbauung
Auftragsart
Planungsmandat aus Grundstücksentwicklung
Adresse
Seeblickstrasse 10 - 16, Seehofstrasse 3, Mövenstrasse 12,
8645 Rapperswil-Jona
Nutzung
5 Gebäude mit 53 Mietwohnungen und Tiefgarage
Grundstücksfläche
6'463 m2
SIA-Kubatur
23'000 m3
Projektdaten
Planung: 2019-2022
Ausführung: 2022-2024
Die fünf bestehenden Mehrfamilienhäuser im Siedlungsgebiet Busskirch wurden in den 1960-er Jahren erbaut und werden mit dem Ziel der Inneren Verdichtung durch die gleiche Anzahl neuer Mehrfamilienhäuser ersetzt.
Die Ersatzneubauten wurden als Dreispänner entworfen und ausgeführt; sie können mit ihren Variationen an Wohnungstypologien unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, wodurch eine willkommene demografische Durchmischung im Quartier entsteht. Innerhalb der jeweiligen Wohnung bildet der Eingangsbereich mit den Ess- und Wohnräumen eine fliessende Raumfigur. Es entstehen attraktive Aussenraumbezüge mit vorzüglicher Tageslichtnutzung.
Die Gliederung der Einzelvolumen kommt in der Materialisierung der Fassade zum Ausdruck: ein massives, klassischerweise mit Kellenwurfstruktur verputztes Sockelgeschoss trägt zwei Vollgeschosse, darüber das Attikageschoss, das sich durch horizontale Zäsuren vom Hauptkörper absetzt.
Die Streifen zwischen den umlaufenden Quartierstrassen und den Gebäuden werden als moderne Vorgärten ausformuliert; der ausgiebige Innenhof als Aufenthalts- und Begegnungszone mit einer hochwertigen Umgebungsgestaltung zum parkverwandten Herzstück der Überbauung gekürt.